Hey ihr Lieben =)
Ich bin Jana und freue mich sehr, dass ich heute hier auf April28 zu Gast sein darf! Normalerweise blogge ich drüben auf another girl’s beautycase über alles, was das Leben ein kleines bisschen bunter macht: Kosmetik, Nailart, Rezepte und kleine DIY-Projekte.
Als Gastposting habe ich euch ein kleines Nailart-Tutorial mitgebracht.
Watermarbeling ist ein super Effekt, ist aber nicht ganz einfach und macht in der Regel eine ziemliche Schweinerei. Wie gut, dass man auch ein bisschen tricksen kann, um ein hübsches Watermarbeling auf die Nägel zu bekommen! Diese Methode ist ganz einfach, verlangt aber ein bisschen Geduld.
Ihr benötigt Nagellacke und eine Schüssel oder ein Glas mit Wasser. Ich habe einfaches Leitungswasser genommen, weil das Wasser bei mir sehr weich ist. Wenn ihr in einer Gegend mit hartem Wasser wohnt, macht es Sinn das Wasser zu filtern oder destilliertes Wasser zu verwenden. Ich habe folgende Lacke von essie verwendet: we’re in it together, rock the boat und pearly white.
Als nächstes tropft ihr einfach die Farben abwechselnd in die Schale oder das Glas. Haltet den Pinsel dabei möglichst nah über die Wasseroberfläche, damit die Tropfen nicht zu schnell auf der Wasseroberfläche aufschlagen – sonst können sie auf den Boden sinken und ihr müsst hinterher schrubben. ;)
Die Tropfen könnt ihr jetzt mit einem Holz- oder Plastikstäbchen ganz nach Lust und Laune verwirbeln. Dann lasst ihr das ganze über Nacht trocknen. Wie gesagt, diese Methode ist nichts für spontane Nail-Partys. ;)
Am nächsten Tag könnt ihr euch die Nägel in der gewünschten Basisfarbe lackieren. Da ich nur den Akzentnagel mit einem Marbeling verzieren wollte, habe ich die restlichen Nägel mit we’re in it together lackiert, einem wunderschönen Barbie-Rosa mit feinem Schimmer. Die Basis für das Marbeling bildet pearly white. Dann sucht ihr euch die schönste Stelle aus eurem Marbeling aus, schneidet es passend für euren Nagel zu, legt es auf den Nagel und fixiert das ganze mit Topcoat.
Neben der nicht vorhandenen Sauerei hat diese Methode auch den Vorteil, dass man mit einem Motiv mehrere Nägel schmücken kann. Wenn man wie ich nur einen Akzentnagel pro Hand schmückt, muss man für das komplette Design also nur ein Mal marbeln.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Mary für die Gastfreundschaft bedanken und vielleicht sehe ich die eine oder andere ja auf meinem Blog wieder?
bis bald!